Yoga ist ein dynamischer Prozess
Der Lehrer unterstützt Dich individuell mit präzisen Tipps und Hilfestellungen und ist dabei immer in der Nähe. Er erklärt Dir neue Positionen und hilft kontinuierlich dabei individuelle Blockaden zu überwinden. So entwickelst Du Konzentration auf Deinen eigenen Atem und Vertrauen auf Deinen "inneren Lehrer".
Das Ziel ist, Yoga in sein tägliches Leben zu integrieren. Dabei bringt regelmäßiges, kurzes Üben mehr als gelegentlich lange. Es empfiehlt sich, die Praxis über einen längeren Zeitraum kontinuierlich aufzubauen und erst nach und nach neue Asanas hinzuzufügen.
Die Entwicklung in der Yoga-Praxis ist selten linear, das heißt, es gibt immer wieder Phasen von scheinbarem Stillstand (das erste Mal oft nach 6 bis 9 Monaten). Man hat das Gefühl, es geht nicht weiter und ist enttäuscht. Gerade in diesen Zeiten ist es gut, regelmäßig zu praktizieren und eventuell die Praxis nach Rücksprache mit dem Lehrer anzupassen.
Yoga ist kein neues Fitness- oder Lifestyle-Produkt.
Grundsätzlich ist Yoga für alle geeignet, die sich langfristig mit traditionellem Yoga auseinander setzen möchten. Keine Angst vor der scheinbaren Schwierigkeit einiger Übungen. Die positiven Effekte sind nach jeder Klasse spürbar und mit Konzentration, regelmäßiger Übung und Geduld kann alles erlernt werden! Die einzige Voraussetzung ist eine regelmäßige (und idealerweise tägliche) Praxis.
Möglicherweise wird das Bewerten der eigenen Praxis an den körperlichen Fähigkeiten gemessen. Die körperliche Ebene ist jedoch nur ein Teil des Yoga. Konzentration auf den Atem innerhalb der Asana und das Erreichen eines meditativen Zustandes ist der wichtigere Teil der Yoga-Praxis. Zu viel Ehrgeiz und das Vergleichen mit Anderen sind nicht zielführend. Wirkungsvoller ist, innerhalb der eigenen Grenzen regelmäßig zu praktizieren und zu beobachten, was sich verändert.
live on zoom
montags 18:00 - 19:30
in Präsenz in Augsburg-Hochzoll
freitags 18:00 - 19:30
Anmeldung über yoga-refugium@web.de
nur für dich
Yoga ist für den Menschen da,
nicht der Mensch für Yoga.
Nach deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten gestalten wir eine individuelle Yogasequenz für dich aus Körperhaltungen, Atem- und Achtsamkeitssübungen.
Wenn du bereits regelmäßig praktizierst, lernst du interessante Variationen und anspruchsvolle Übungsreihen kennen.
Auf Wunsch gebe ich auch gerne eine Einführung in die Shat-Karmas (z. B. Sutra & Jala Neti, Kapalabhati, Nauli)
live on zoom
Kontakt und link über
yoga-refugim@web.de
in der gruppe
Wir praktizieren sowohl dynamische als auch ruhige Sequenzen. Die Āsanas kräftigen den Körper und zentrieren den Geist. Sie fördern Spannkraft, Ausdauer, Flexibilität, Balance und Konzentration.
Die Kurse sind sowohl für Einsteiger geeignet, die auf diesem Wege einen anatomisch fundierten Zugang finden als auch für Fortgeschrittene, die ein tieferes Verständnis für die anspruchsvolleren Āsanas erfahren.
In den Prânâyâmas lernen wir Schritt für Schritt die grundlegenden yogischen Atemtechniken. Das Bewusstsein für das Atemgeschehen wird sensibilisiert und kultiviert, die harmonisierenden Wechselwirkungen zwischen Atem, Körper und Geist werden direkt erfahrbar.
Yoga asanas und pranayamas
live on zoom Mo 18:00 - 19:30
in Präsenz Fr 18:30 - 20:00
Kontakt und link über
yoga-refugium@web.de
in die tiefe gehen
intensive aber unangestrengte Asanapraxis, destilliert und veredelt mit Pranayamas und Meditation an besonderen Orten
wir praktizieren Übungssequenzen aus Shat-Karmas, Āsanas, Pranayamas und Meditation.
Voraussetzung:
mehrjährige, regelmäßige Übungspraxis, Kopfstand ca. 5 Min. und
stilles Sitzen für min. 20 Minuten
Termine & Orte auf Anfrage unter
yoga-refugium@web.de